

HBL Nord-Energie-Insolvenz
HBL-Nord Energie GmbH Insolvenz Am 8. Februar 2020 hat das Amtsgericht Hildesheim Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermanns, CSP, zum vorläufigen
HBL-Nord Energie GmbH Insolvenz Am 8. Februar 2020 hat das Amtsgericht Hildesheim Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermanns, CSP, zum vorläufigen
Abschaffung der EEG-Umlage noch in 2022 Die Ampelkoalition hat sich geeinigt, die EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 abzuschaffen. Die geplante
CO2 – Steuer für Erdgas, Heizöl und Kraftstoffe ab 2021 Ende 2019 entschied die Bundesregierung mit der Verabschiedung eines Klimaschutzpakets,
EEG Umlage 2021 Die Übertragungsnetzbetreiber haben die EEG-Umlage für 2021 veröffentlicht. Wie bereits im Vorfeld bekannt war, wird die Umlage
Just Energy beendet Strom- und Erdgaslieferung Die Just Energy Deutschland GmbH wird in den kommenden Tagen bekannt geben, dass sie
Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr meldet Insolvenz an Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) bei Duisburg/Dinslaken hat beim zuständigen Amtsgericht in Duisburg zum 31.10.2019
Insolvenzverfahren der BEV-Energie eröffnet Das Insolvenzverfahren der BEV Bayerische Energieversorgungsgesellschaft mbH wurde am 16.10.2019 um 8.00 Uhr durch das Amtsgericht
EEG – Umlageerhöhung für 2020 Für das Jahr 2020 wurde durch die Bundesnetzagentur bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage, nachdem sie
Die Co2 – Steuer kommt?! Die Bundesregierung macht jetzt Nägel mit Köpfen, wie es scheint. Denn am 20. September dieses
Nutzen Sie Ihr Sonderkündigungsrecht! Dass eine Nachricht gleich mit dem Aufruf zum Sonderkündigungsrecht beginnt ist zugegeben nicht sonderlich ermutigend. Aber
Was Sie jetzt als Betroffener unbedingt beachten müssen. Aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen rund um die Insolvenz von energycoop eG. Kurz
Der Energiemarkt fordert sein nächstes Opfer: energycoop eG – Energiegenossenschaft Nach aktuellen Informationen steckt energycoop eG in einer Krise, denn
Aktuelle Entwicklung Dass die Preise für Energie steigen, ist hinreichend bekannt. Doch zeigt erst die Entwicklung der letzten Jahre das
Es herrscht Unmut In den vergangenen Monaten war zu beobachten, dass immer mehr Energieversorger Insolvenz anmelden mussten. Laut eines Berichts
Aktueller Stand Der Energieversorger BEV musste am 25. Januar 2019 Insolvenz beantragen. Dies teilte das Amtsgericht München mit, welches die
Rekord Stromerzeugung Der Markt für erneuerbare Energien in Deutschland wächst und gedeiht. Das belegen aktuelle Untersuchungen des Fraunhofer Instituts für
Aktuelle Umfrage Laut einer aktuellen Bevölkerungsumfrage der AEE sind 93% der Deutschen für den Ausbau der regenerativen Energien. Dies deckt
Der Ist-Zustand Das Amtsgericht Heilbronn hat eine vorläufige Eigenverwaltung für den Versorger DEG (Deutsche Energie GmbH) angeordnet. Vor kurzem haben
Kein Ende in Sicht Die Frist für Strompreiserhöhungen, zum 01.01.2019, endete am 20. November 2018. In fast allen Bundesländern wurden
Offshore-Netzumlage steigt über 1000% Die EEG (Abgabe nach dem Erneuerbare-Energie-Gesetz) sinkt auf 6,405 Cent/kWh und die Offshore-Netzumlage steigt auf 0,416
Die Entwicklung ist ungewiss Laut aktuellen Beobachtungen ist die MWh-Preis so teuer, wie seit sechs Jahren nicht mehr. Satte 50
EnVersum GmbH bestätigt Insolvenzverfahren Die EnVersum GmbH hat am 06.03.2018 beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz beantragt. Kunden des Unternehmens müssen sich
Personal-Placement Seit 2018 unterstützt Energiekostenmanagement eine Vertriebspartnerschaft mit Herrn Audersch von Personal-Placement. Das Unternehmen Personal-Placement ist Experte in der Personalbeschaffung
© 2022 Energiekostenmanagement