Wir reduzieren dauerhaft
Ihre Ausgaben für Energie.
Steigende Ausgaben im Bereich der Energie belasten zunehmend Unternehmen.
Mit unseren Service nutzen Sie zukünftig Ihre Energie effizienter, reduzieren Ihre Beschaffungskosten und bleiben dadurch dauerhaft konkurrenzfähig.
Individuell


Professionell


Service

Umzug? Eine neue Niederlassung? Veränderter Verbrauch?
Wir kümmern uns zuverlässig um die Anliegen unserer Kunden. Damit Sie den Kopf frei haben für wichtigere Aufgaben.
Unser Service für Sie!
Wir arbeiten ausschließlich mit Branchenführenden und Zuverlässigen Partnern, um die Ziele unserer Kunden zu erreichen. Dabei nutzen wir stets die Möglichkeit Ihren Eigenanteil ,durch vorhanden Fördermittel, so gering wie möglich zu halten.
-
DIN EN 16247
Energieaudit -
DIN V 18599
Energieberatung -
Beantragung
Fördermittel -
Solar
PV-Anlagen -
individuelle
Energieverträge -
DC & AC
Ladesäulen
Senken Sie dauerhaft den Energieverbrauch Ihres Unternehmens
Energieaudit für kleine & mittlere Unternehmen (KMU) mit 80 % BAFA-Förderung
Ein Energieaudit ist ein detaillierter, unabhängiger Sachbericht über die Energieeffizienz und den Verbrauch aller Ihrer Anlagen. Mit Hilfe eines solchen Audits ist es möglich, die Energieeffizienz Ihres Unternehmens deutlich zu verbessern.
- Minimale eigene Kostennote durch BAFA-Förderung
- Durchführung von unabhängigen Sachverständigen
- Erfassung aller Optimierungsmöglichkeiten
- Voraussetzung für viele Fördermittel

Steigern Sie dauerhaft die Energieeffizienz Ihrer Betriebsstätten
Durch eine geförderte Energieberatungen für Nichtwohngebäude nach DIN V 18599, gewinnen Sie wertvolle Informationen, um dauerhaft die Energieeffizienz Ihrer Betriebsstätten zu steigern. Sie erhalten ein Schritt für Schritt Sanierungskonzept von unseren unabhängigen Energieeffizienzexperten, um zukünftige Planungs- und Entscheidungsprozesse zu erleichtern.
- Minimale eigene Kostennote durch BAFA-Förderung
- Durchführung von unabhängigen Sachverständigen
- Schritt für Schritt Sanierungskonzept
- Voraussetzung für viele Fördermittel
- ab 200 m² Nettogrundfläche möglich

Fördermittel für Ihre Effizienzmaßnahmen
Sie haben sich dazu entschlossen Energieeffizienzmaßnahmen umzusetzen? Wir kümmern uns um die Beschaffung Ihrer Fördermittel. Sie können sich voll und ganz der Koordination Ihres operativen Geschäftes widmen!
- Erstellung individueller Maßnahmenplan
- Verfassen eines unterschriftsreifen Förderantrages
- Antragstellung sowie der Kommunikation mit den Behörden
- Übernahme der Projektabrechnung
- Erstellung des Verwendungsnachweises inkl. Sachbericht

Solar für Gewerbekunden
Gestalten Sie die Energieversorgung Ihres Unternehmens unabhängig, wirtschaftlich und nachhaltig mit Hilfe von Solarenergie und einer PV-Anlage. Wir sind von Anfang bis Ende Ihres Solarenergieprojekts für Sie da. Mit unserem Energiemanagement-Know-how ermitteln wir Ihr persönliches Solarpotenzial.
- Ausschließlich Zusammenarbeit mit führenden Solateuren
- Klar ersichtliche Kosten und Einsparpotentiale
- Individuelle Beratung abgestimmt auf Ihr Gewerbe
- Optional als Pachtvariante bis 99 kWp

Energie für Gewerbekunden
Wir sorgen dafür, dass Sie keinen Mehraufwand haben und begleiten Sie auf dem kürzesten Weg zu Ihrem Wunschtarif.
Nutzen Sie unser Knowhow und senken Sie Ihre betrieblichen Fixkosten dauerhaft.
- ausschließlich seriöse Anbieter und Tarife
- klar ersichtliche Kosten
- individuelle Beratung abgestimmt auf Ihr Gewerbe

individuelle Ladelösung für Gewerbekunden
Gemeinsam mit Ihnen konzipieren wir Ihre individuellen Ladestationen für Ihren Wunschstandort, koordinieren die Bauarbeiten und installieren die Ladestationen. Auf Ihren Wunsch übernehmen wir den Betrieb, Wartung und Abrechnung.
- Individuell für Ihren Standort und Fahrzeugflotte
- Planung, Installation und Wartung aus einer Hand
- Minimaler Eigenanteil durch Nutzung von Fördermitteln

Aktuelle News


HBL Nord-Energie-Insolvenz
HBL-Nord Energie GmbH Insolvenz Am 8. Februar 2020 hat das Amtsgericht Hildesheim Rechtsanwalt Prof. Dr. Volker Römermanns, CSP, zum vorläufigen Insolvenzverwalter (PIA)


Abschaffung der EEG-Umlage
Abschaffung der EEG-Umlage noch in 2022 Die Ampelkoalition hat sich geeinigt, die EEG-Umlage zum 1. Juli 2022 abzuschaffen. Die geplante Abschaffung zum


CO2 – Steuer für Erdgas, Heizöl und Kraftstoffe
CO2 – Steuer für Erdgas, Heizöl und Kraftstoffe ab 2021 Ende 2019 entschied die Bundesregierung mit der Verabschiedung eines Klimaschutzpakets, dass es


EEG Umlage 2021 Was ändert sich?
EEG Umlage 2021 Die Übertragungsnetzbetreiber haben die EEG-Umlage für 2021 veröffentlicht. Wie bereits im Vorfeld bekannt war, wird die Umlage auf 6,500