• Einsicht und Prüfung der letzten Abrechnungsunterlagen (Laufzeit des aktuellen Vertrages, Preis und Liefermenge)
• Erstellung eines unverbindlichen Angebots.
• Sie entscheiden zum Schluss, ob Sie unser Angebot annehmen möchten
• Sobald Sie das Angebot angenommen haben, wird im Anschluss der Vertrag übermittelt
• Regelmäßige Überprüfung bei günstigen Marktsituationen und daraufhin folgen im Bedarfsfall Handlungsempfehlungen
• Im Bedarfsfall: Hinzufügen oder Abmelden von Lieferstellen
Alle Dienstleistungen sind für Sie als Kunde kostenfrei,
denn wir beziehen eine Vermittlungsprovision vom neuen Anbieter.
• Zuverlässigkeit
• Preis- Leistungsverhältnis
• Guter Service
• Nur etablierte Versorger mit jahrelanger Erfahrung
• Verzicht von Preisdumping-Anbietern (Insolvenzgefahr)
• Nachhaltiges Wirtschaften und Investitionen in erneuerbare Energien
• Der reine Energiepreis ist eine börsengehandelte Größe und daher abhängig von Angebot und Nachfrage
• Die Produktionskosten steigen, weil die CO2-Emissionsgrenzwerte für Kraftwerksbetreiber jedes Jahr sinken
• CO2 Zertifikatspreise haben sich in den letzten Jahren vervierfacht
• Primärstoffpreise für Erdgas, Braunkohle und Steinkohle steigen durch große Nachfrage aus China und Indien
• Der geplante Atomausstieg bis 2023
• Der perspektivische Kohleausstieg (politisches Wirken auf die Energiemärkte)
• Des Weiteren steigen Entgelte für Netznutzung, Steuern und Abgaben
Ja, wir kümmern uns um alle Vertragsmodalitäten vor, während und nach dem Wechsel.
Wir beobachten den Markt und nehmen bei günstiger Kaufgelegenheit Kontakt zu Ihnen auf.
Nein, die Stromversorgung in Deutschland ist gesetzlich gesichert. Im schlimmsten Fall (Insolvenz des bisherigen Anbieters) übernimmt automatisch der Grundversorger die Ersatzversorgung.
Nein, wir achten stets darauf, dass unsere empfohlenen Energieanbieter eine volle Mengenflexibilität anbieten. Egal ob Sie 25% weniger verbrauchen als angegeben, oder 70% mehr (kein Toleranzband). Sie Zahlen den Energiepreis, der für Sie ausgehandelt wurde und zwar für die komplette Liefermenge.
Ja:
• Bis zu 12 Monate bei Privatkunden
• Bis zu vier Jahre bei Gewerbekunden
• Perspektivisch gehen führende Experten von weiter steigenden Energiepreisen für die Zukunft aus. Daher ist es empfehlenswert sich jetzt schon Gedanken über die künftige Energiebeschaffung zu machen
Das ist abhängig von der aktuellen Vertragsbindung.
Ihr frühestmöglicher Kündigungszeitpunkt steht in Ihrer Abrechnung, wir überprüfen das auf Wunsch gerne für Sie.
Unter Umständen ja:
Ändert Ihr Versorger Ihren Energiepreis, haben Sie immer ein Sonderkündigungsrecht zum Tage der Preisänderung.
© 2022 Energiekostenmanagement