
Die Energiewende ist greifbar nah
Aktuelle Umfrage Laut einer aktuellen Bevölkerungsumfrage der AEE sind 93% der Deutschen für den Ausbau der regenerativen Energien. Dies deckt sich mit
Ende 2019 entschied die Bundesregierung mit der Verabschiedung eines Klimaschutzpakets, dass es an der Zeit ist, den Emissionshandel weiter voranzutreiben. Ab 2021 soll die CO2-Bepreisung konkret wie folgt aussehen.
CO2-Preis im Jahr 2021: 25,00 € je Tonne emittiertes CO2
Dabei sollte man jedoch bedenken, dass bis 2025 der Preis voraussichtlich je Tonne CO2 auf 55,00 € steigen soll. Jedoch ist damit zu rechnen, dass es noch Anpassungen seitens der Bundesregierung geben könnte.
Für die Endverbraucher gibt es auch bereits Berechnungen, wie sich die CO2 – Steuer auf den Einzelnen auswirkt. Ab dem 01. Januar 2021 wird ein Preisaufschlag von geschätzt 7,0 Cent pro Liter Heizöl und Kraftstoff fällig. Für Erdgas ergibt sich ein Aufschlag von circa 0,5 Cent pro kWh, welcher bei vielen Verträgen einer Preissteigerung von bis zu 10% entspricht.
Hierzu ein Rechenbeispiel:
Bei einem Heizöl-Jahresverbrauch von 3000 Liter im Jahr 2021, ergibt sich eine Kostensteigerung von ungefähr 210 €. Bei Wärmeversorgung mit Erdgas und einem Jahresverbrauch von 40.000 kWh ergeben sich Kosten in Höhe von geschätzt 200 €.
Wir empfehlen dringend:
Sprechen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie.
Mit den besten Grüßen
Ihr Team von Energiekostenmangement
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Energiekosten unserer Kunden zu reduzieren, indem wir ihren Energieverbrauch senken und ihre Energielieferverträge optimieren.
Sie haben eine Frage oder einen Hinweis für uns? Schreiben Sie uns eine Nachricht – wir sind gerne für Sie da.
Aktuelle Umfrage Laut einer aktuellen Bevölkerungsumfrage der AEE sind 93% der Deutschen für den Ausbau der regenerativen Energien. Dies deckt sich mit
EnVersum GmbH bestätigt Insolvenzverfahren Die EnVersum GmbH hat am 06.03.2018 beim Amtsgericht Hamburg Insolvenz beantragt. Kunden des Unternehmens müssen sich aber keine
EEG – Umlageerhöhung für 2020 Für das Jahr 2020 wurde durch die Bundesnetzagentur bekannt gegeben, dass die EEG-Umlage, nachdem sie in den
© 2022 Energiekostenmanagement