Logo Energiekostenmanagement

Rhein-Ruhr eG – insolvent

Rhein-Ruhr eG Insolvent

Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG meldet Insolvenz an: Wichtige Hinweise für Kunden

Die Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG (EGRR) bei Duisburg/Dinslaken hat beim zuständigen Amtsgericht in Duisburg zum 31.10.2019 einen Insolvenzantrag eingereicht. Die EGRR war vor allem dafür bekannt, dass sie sich als Energiegenossenschaft für die Umsetzung der Energiewende eingesetzt hat.

Insolvenzverfahren und betroffene Mitglieder

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Mark Steh bestellt. Betroffen sind insbesondere rund 4.000 Mitglieder der Genossenschaft. Diese Mitglieder könnten erhebliche finanzielle Verluste erleiden, da ihre Anteile der Insolvenzmasse angerechnet werden könnten. Mit Inkrafttreten des Insolvenzantrags hat die EGRR keinen Zugriff mehr auf ihre hauseigenen Konten, was die Lage zusätzlich erschwert.

Aktueller Stand und Handlungsempfehlungen

Bisher hat der zuständige Insolvenzverwalter Mark Steh keine weiteren Informationen über den Verlauf des Insolvenzverfahrens veröffentlicht. Den 20.000 Bestandskunden der EGRR wird daher dringend geraten, sich professionelle Unterstützung zu suchen. Um finanzielle Schäden zu minimieren und die Energieversorgung sicherzustellen, sollten Kunden jetzt schnell handeln.

Wichtige Maßnahmen für Kunden

1. SEPA-Lastschriftmandat widerrufen: Widerrufen Sie das erteilte SEPA-Lastschriftmandat gegenüber der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr eG und Ihrer Bank. Gerne stellen wir Ihnen dafür entsprechende Vorlagen zur Verfügung.

2. Zählerstände notieren: Notieren Sie sich Ihre aktuellen Zählerstände und hinterlegen Sie diese bei Ihrem Netzbetreiber. Dies ist wichtig, um Ihren Verbrauch korrekt abzurechnen und mögliche Unstimmigkeiten zu vermeiden.

3. Wechsel zum Grundversorger: Aktuell werden Sie über den Ersatzversorgungsvertrag Ihres örtlichen Grundversorgers beliefert. Diese Erstversorgung hat keine Kündigungsfrist, gehört aber meist zu den teuersten Vertragsarten. Ein schneller Wechsel zu einem günstigeren Anbieter ist daher ratsam.

Unterstützung und Beratung

Wir von [Ihr Unternehmen] unterstützen Sie kostenlos bei allen genannten Punkten. Unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um sicherzustellen, dass der Wechsel zu einem neuen Energieanbieter reibungslos verläuft und keine unnötigen Kosten auf Sie zukommen.

Kontaktieren Sie uns

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir helfen Ihnen gerne weiter und sorgen dafür, dass Sie auch in dieser schwierigen Zeit gut beraten sind.

Die Inhalte auf dieser Website/Seite sind Zusammenfassungen und Neuveröffentlichungen von Nachrichten, die aus verschiedenen Quellen stammen. Wir bemühen uns, die Informationen genau und aktuell zu halten, können jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Inhalte übernehmen. Hinweis:
  1. Quellenangaben: Die ursprünglichen Nachrichtenquellen werden in den Artikeln angegeben und verlinkt, um die Transparenz und die Möglichkeit der Überprüfung der Originalinformationen zu gewährleisten.
  2. Eigene Interpretationen: Die Zusammenfassungen und Kommentare spiegeln unsere eigenen Interpretationen und Ansichten wider und nicht zwangsläufig die Meinungen der ursprünglichen Nachrichtenquellen.
  3. Keine professionelle Beratung: Die auf dieser Website/Seite bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken. Sie stellen keine professionelle Beratung oder Empfehlung dar.
  4. Haftungsausschluss: Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich direkt oder indirekt aus der Nutzung der bereitgestellten Informationen ergeben.
  5. Urheberrecht: Alle Rechte an den zusammengefassten und neu veröffentlichten Inhalten liegen bei den ursprünglichen Nachrichtenquellen und den jeweiligen Autoren.
Für weitere Informationen oder bei Fragen zu den Inhalten, wenden Sie sich bitte direkt an uns.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Nehmen Sie Kontakt über unser Kontaktformular auf. In unserem ersten Beratungsgespräch schauen wir uns im Detail Ihre aktuelle Situation an und geben Ihnen bereits konkrete Vorschläge zur Energieeinsparung. Wenn wir davon überzeugt sind, dass wir auch Ihnen helfen können, vereinbaren wir einen Termin für ein ausführliches Beratungsgespräch.